Der Unterschrank
Der Unterschrank muss stabil genug sein, um das Gewicht des Aquarium aufzunehmen und dauerhaft zu tragen. Am besten geeignet hierfür sind Aquarienunterschränke. Natürlich kann man auch andere Schränke verwenden, wenn die Tragkraft gewährleistet ist. Auch Selbstbaulösungen sind möglich.
Zwischen Unterschrank und Aquarium kommt eine Schaumstoffmatte. Diese dient dazu, eventuelle Staubteilchen und Körnchen gegen das Bodenglas abzufangen und um leichte Unebenheiten auszugleichen. Niemals darf man auf diese Schicht verzichten, denn sonst wäre ein Bruch des Aquariums vorprogrammiert. Alternativ kann man auch eine Styroporplatte (ca. 1 cm) oder eine Campingisoliermatte verwenden.
Eine Ausnahme gibt es, Rahmenaquarien dürfen keine Schaumstoffschicht darunter haben, da sie außen im Rahmen aufliegen und in der Mitte der Bodenplatte freitragend sind.
Fibel-Tour: Im nächsten Kapitel sind die ganzen Filterarten beschrieben.