3. Das Aquarium und das technische Zubehör


Wenn jetzt fest steht, welcher Fisch gepflegt wird und wohin das Aquarium kommt, dann gehen wir daran, die einzelnen Bestandteile zusammen zu suchen.

Als Basis dient ein tropisches Süßwasseraquarium.

Ein Aquarium ganz ohne Technik? Das kann unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren. Man könnte ein Becken z.B. ohne Heizung an einem Fenster und Filterlos betreiben. Dann allerdings ist die Auswahl an Pflanzen und Fischen sehr stark eingeschränkt. Die Pflanzen werden im Winter evtl. mit Lichtmangel zu kämpfen haben und im Sommer droht das Becken zu überhitzen.
Daher ist eine Leuchte ein sehr sinnvolles Gerät, da damit ein geregeltes Pflanzenwachstum erreicht wird. Zudem kann man auch zu dunklen Tageszeiten seine Fische beobachten.
Für (sub-)tropische Fische wiederum ist eine Heizung nicht verkehrt, da die mitteleuropäischen Raumtemperaturen denen nicht unbedingt reichen.
Um das Aquarium in seinem Stoffkreislauf zu unterstützen, ist zumindest eine Umwälzpumpe notwendig. Die meisten Aquarien werden sogar mit einem Filter betrieben.

So haben wir nur für eine minimale Ausstattung bereits ein kleines Arsenal an technischen Geräten beisammen. Nun kann man das Ganze noch übertreiben und ein vollautomatisiertes Becken mit Prozessorgesteuerten Auswertungen betreiben. Das hat dann schon wieder ein ganz anderes Gesicht.

Die notwendigen Dinge für ein funktionierendes Aquarium könnt ihr in den weiteren Kapiteln links in der Navigation nachlesen. Zu vielen Bereichen der AQ-Technik kann man ganze Romane schreiben, deshalb habe ich den jeweiligen Gebieten ein eigenes Kapitel gewidmet.

Nun gehst Du ins Geschäft und machst Dich an den Kauf des Aquariums. Generell sei erwähnt, dass ein Komplett-Set günstiger ist, als die benötigten Produkte einzeln zu kaufen. Eine günstige und gängige Einsteigergröße ist das 112l Aquarium, mit 80 cm Länge
Zuerst sollte man sich Zeit nehmen und überprüfen, ob das Set komplett ist. Das Set sollte aus folgenden Komponenten bestehen:
Das Aquarium, die Abdeckung, der Filter und die Heizung. Wenn nötig, suche auch direkt nach einen passenden Unterschrank.

Die Kombination Wasser und Strom ist sehr gefährlich und deshalb unterliegen viele technische Geräte Richtlinien. Diejenigen, die ich kenne, stehen im Kapitel Tipps und Tricks.

Fibel-Tour: Im nächsten Kapitel erhaltet ihr Tipps zum Becken.